top of page
< Back

Energy and Democracy

Ersten Veranstaltung unserer neuen Gesprächsreihe "Ideas of Energy" mit Andrea Binder

Energy and Democracy

Liebe Freunde:innen der Ideas of… Gesprächsreihe,

wir sind mit einer neuen Staffel zurück!

Dieses Mal wollen wir uns dem Thema Energie widmen. Energie ist, politisch betrachtet, gleichzeitig eine Wirtschafts- und Sicherheitsfrage. Die Entdeckung und Erschließung neuer Energiequellen waren daher schon immer wichtige Umverteilungsereignisse in der nationalen und globalen Geschichte. Mit anderen Worten: Die derzeitige Energiewende von Kohlenwasserstoffen zu erneuerbaren Energien ist nicht nur eine technische Angelegenheit, sondern hat weitreichende politische Implikationen, die von der Umverteilung von Wohlstand bis zur Frage des internationalen Krieges und Friedens reichen.

Gemeinsam mit spannenden Wissenschaftler:innen und einer Community von politischen Entscheidungsträger:innen, Akademiker:innen und Journalist:innen wollen wir dieses Mal erkunden, welche Vorstellungen wir von Energie und ihrer Rolle in der gegenwärtigen Innen- und Außenpolitik haben, was auf dem Spiel steht, wer gewinnt und wer verliert, wo die Geschichte als Bezugspunkt dienen kann und wo wir uns auf unbekanntem Terrain befinden.

Wir freuen uns daher sehr, zur ersten Veranstaltung unserer neuen Reihe „Ideas of ... Energy“ einzuladen! Los geht's mit

Episode 1: Energy and Democratic Politics, mit Andrea Binder, Freigeist Fellow, Politikwissenschaftlerin an der Freien Universität Berlin und Co-Organisatorin der Gesprächsreihe. Gemeinsam werden wir das Spannungsverhältnis zwischen Energie und Demokratie erkunden und welche Implikationen sich daraus für die gegenwärtige Politik Deutschlands ergeben. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Ort: GPPi, Reinhardtstraße 7, 10117 Berlin
Zeit: Donnerstag, 14. November 2024, 19:00 bis 20:30 Uhr (mit anschließendem Empfang)


Wir freuen uns auf Eure und Ihre Teilnahme!

Andrea Binder (FU Berlin), Jakob Hensing (GPPi), Katharina Nachbar (GPPi) und Max Krahé (Dezernat Zukunft)


Weitere Episoden von Ideas of ... Energy:
Energy and Justice: mit Andreas Goldthau (Universität Erfurt)
Energy and War and Peace: mit Helen Thompson (University of Cambridge)
Energy and Prices: mit Brett Christophers (Uppsala Universitet)
Energy and Climate Change: mit Anders Levermann (PIK - Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung)

Ideas of Energy ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Freigeist Forschungsgruppe „Geopolitics in the Age of Offshore Finance“ an der Freien Universität Berlin, des Global Public Policy Institute (GPPi) und des Dezernat Zukunft. Wie immer gibt es weitere Infos im angehängten Flyer und Rückfragen können gerne an Theres Rolle (theres.rolle@fu-berlin.de) gestellt werden.

bottom of page