Grammar of calculated ambiguity
Videoinstallation von Gabriela Löffel zur Sprache der Offshore-Finanzwelt.

Die Videoinstallation « Grammar of calculated ambiguity » basiert auf einer Audioaufzeichnung, die ich zwei Wochen nach der Veröffentlichung der Pandora Papers* während einer Konferenz der Offshore Finanz Industrie aufgenommen habe. Diese mehrtägige Veranstaltung war den Insidern der Finanzdienstleistungsbranche vorbehalten – Treuhänder·innen, Anwält·innen und Vermögensverwalter·innen – und richtete sich exklusiv an diese, sozusagen Architekten der Offshore Strukturen. Die Finanz Industrie nimmt eine Schlüsselrolle bei der Verantwortung aktueller globaler Notlagen wie der Klimakrise und der drastischen Zunahme der Ungleichheit ein. Die Untersuchung dieser Strukturen und Infrastrukturen steht im Mittelpunkt dieses Projekts.
Die Audioaufzeichnung, die ich gemacht habe, dokumentiert eine Podiumsdiskussion, in der die Wahrnehmung und die öffentliche Meinung zur Offshore-Finanzindustrie besprochen wurde. Aufgrund der Aufnahmebedingungen sind mehrere Passagen akustisch schwer verständlich und durch Rauschen gestört. Um nach diesen im Lärm und in der Störung verlorenen Wörtern zu graben und somit auch den Inhalt zu besprechen, habe ich eine Gruppe von Expert·innen in ein Tonstudio eingeladen, und ihnen die Audioaufnahme dort zur Bearbeitung übergeben.
Während ihrem präzisen An-hören, dem sezierten und analytischen dekonstruieren der Audioaufnahme sowie der anschliessenden Rekonstruktion des Narrativ wurde die Gruppe gefilmt.
Die Expert·innen Gruppe besteht aus
Andrea Binder, Leiterin der Forschungsgruppe am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin.
Katharina Pistor, Professorin für Rechtsvergleichung an der Columbia Law School New York.
Juliette Garside, Journalistin, stellvertretende Wirtschaftsredakteurin The Guardian London, Mitglied des International Consortium of Investigative Journalists ICIJ.
Oliver Zihlmann, Journalist, Co-Leiter Tamedia Research Desk Schweiz, Mitglied des International Consortium of Investigative Journalists ICIJ.
Leah Bradshaw, Forensische Phonetikerin an der Universität Zürich.
Volker Dellwo, Professor für Phonetik und Sprechwissenschaft an der Universität Zürich.